Bei manueller Bedienung bietet das EasyScope® eine automatische Bildverarbeitung, einen optoelektronischen Zoom sowie einen Autofokus zum optischen Messen in der vertikalen Achse. Zur Messung in der Z-Achse wird nur der Achsantrieb manuell bewegt – ein Fokusvariationsverfahren bestimmt die Messpunkte unabhängig vom Bediener. Typische Einsatzbereiche sind z. B. Kunststoffstecker und -gehäuse, Stanz- und Biegeteile, Leadframes und Uhrenplatinen.
-
Anwendungen
- 3D-Freiformwerkstücke
- Extrudierte Werkstücke
- Formen
- Halbleiter-Werkstücke
- Lithografische Strukturen
- Metall-Kunststoff-Verbundwerkstücke
- Prismatische Werkstücke
- Stanz-Biege-Teile
- Verpackungen
- Welle-Nabe-Verbindungen
- Wellen und Achsen
- Werkstücke mit Mikromerkmalen
- Werkstücke mit optischen Funktionsflächen
- Werkzeuge mit geometrisch bestimmten Schneiden
- Werkzeuge mit geometrisch unbestimmten Schneiden
- Zahnräder
- Zylindrische Werkstücke
- Branchen
- Produkte
- Service
- Über Werth
- Karriere
- Stiftung
- Veröffentlichungen
- Downloads