Eine Drehachse ermöglicht die vollständige Messung sowohl von rotationssymmetrischen als auch von kubischen Werkstücken in verschiedenen Ansichten und bietet eine optimale Zugänglichkeit zum Werkstück für unterschiedlichste Sensoren. Zeit- und Genauigkeitsverluste durch Umspannen entfallen. Hohe Positioniergenauigkeit in Kombination mit einer Taumelkorrektur erlauben das sichere Messen von z. B. Wellen, Werkzeugen, Zahnrädern und 3D-Werkstücken.
-
Anwendungen
- 3D-Freiformwerkstücke
- Extrudierte Werkstücke
- Formen
- Halbleiter-Werkstücke
- Lithografische Strukturen
- Metall-Kunststoff-Verbundwerkstücke
- Prismatische Werkstücke
- Stanz-Biege-Teile
- Verpackungen
- Welle-Nabe-Verbindungen
- Wellen und Achsen
- Werkstücke mit Mikromerkmalen
- Werkstücke mit optischen Funktionsflächen
- Werkzeuge mit geometrisch bestimmten Schneiden
- Werkzeuge mit geometrisch unbestimmten Schneiden
- Zahnräder
- Zylindrische Werkstücke
- Branchen
- Produkte
- Service
- Über Werth
- Karriere
- Stiftung
- Veröffentlichungen
- Downloads