mehr erfahren
Wirtschaftich messen mit Computertomografie

Wofür ist die Werkstückseparation geeignet?

Wofür ist die Werkstückseparation geeignet?

Das gleichzeitige Messen mehrerer Werkstücke verringert die Messzeit auf wenige Sekunden pro Werkstück. Erfahren Sie hier, welche Auswertemöglichkeiten die Messsoftware WinWerth® bietet.

Die Messpunktewolken von gemeinsam in einer Vorrichtung gemessenen Werkstücken werden mit Hilfe der Softwarefunktion „Werkstückseparation“ automatisch getrennt. Für die Auswertung ist eine schnelle Offline-Programmierung am ersten Werkstück mit Wiederholung als Schleifenmessung möglich. Die automatische Zuordnung von Lunkern oder Spänen zum jeweiligen Werkstück erleichtert die Lösung nicht maßlicher Prüfaufgaben. Das Werkstückelement zeigt den Status des jeweiligen Werkstücks farbcodiert an und ermöglicht den schnellen Zugriff auf alle Messergebnisse. Für Werkstückgruppen können geometrische Eigenschaften berechnet und deren Minimum, Maximum, Mittelwert und Streuung angezeigt werden.

Wofür ist die Werkstückseparation geeignet?

Weitere Informationen:

Software
Computertomografie

Kontakt
Wählen Sie ein anderes Land oder eine andere Region, um Inhalte in Ihrer Sprache zu sehen.