Anwenderreportage SPT Roth Ltd.
In der Anwenderreportage werden die Vorteile des Werth VideoCheck HA 800 sowohl bei der Messung kleinster, komplexer Werkstücke aus Feinkeramik als auch bei der Messung von Elektroden und Spritzgießformen aufgezeigt. Eingesetztes Koordinatenmessgerät: Werth VideoCheck-IP 800x400x200 3D-CNC (hochgenaues Multisensor-Koordinatenmessgerät in Portalbauweise mit Luftlagertechnologie und massiver Granitbauweise).
Multisensorik und Zubehör: Konturbildverarbeitung, Werth Zoom (Patent) mit flexiblem Arbeitsabstand, Werth MultiRing (Patent), mechanisches Tastsystem SP25, hochgenaues opto-taktiler Mikrotaster Werth Fiber Probe (Patent).
Der auf dem Multisensor-Koordinatenmessgerät VideoCheck HA 800 installierte Fasertaster WFP kann bei kleinen Keramikteilen wie Zahnbrackets seine Stärken ausspielen.
Für viele Standardaufgaben notwendig: das Tastsystem SP25 mit wechselbaren Scanningmodulen, Tastereinsätzen und schaltenden Messtastern.
| ![]() |

Werth Newsletter
Interessantes und Aktuelles aus dem Bereich Multisensor-Koordinatenmesstechnik.
Jetzt anmelden!